Am Europäischen Tag des Denkmals können Teile des Klosters (Klosterkirche, Klostergarten und Klosterschatz) unter fachkundiger Führung besucht werden. Der Link für die Anmeldung befindet sich hier.
Das Frauenkloster Eschenbach wurde im ausgehenden 13. Jahrhundert gegründet. Seit seiner Grundsteinlegung wurde es kontinuierlich erweitert und umfasst heute 19 Bauten. Bis 1909 teilte sich die Bevölkerung mit den Klosterfrauen die Kirche. Dann errichtete das Kloster nach den Plänen von August Hardegger ihre eigene neobarocke Klosterkirche. Neben der Klosterkirche kann auch der Klostergarten und der Klosterschatz besichtigt werden.
Der Besuch ist nur mit entsprechender Anmeldung möglich (www.kuturerbe-entdecken.ch). Anmeldeschluss. 5.9.2024, 23.00 Uhr